Datenschutzerklärung

Sofern im Folgenden nichts anderes vermerkt ist, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und nicht zwingend für den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Das Nichtbereitstellen hat keine Konsequenzen, solange in den nachstehenden Verarbeitungsvorgängen nicht explizit darauf hingewiesen wird. Unter “personenbezogenen Daten” sind sämtliche Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung 
F2 Labs GmbH
Torstr. 105-107
10119 Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@ribogrow.com
Für Datenschutzanfragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte E-Mail-Adresse wenden.

Server-Logfiles 
Unsere Website kann genutzt werden, ohne persönliche Angaben zu hinterlassen. Sobald Sie auf unsere Webseite zugreifen, übermittelt Ihr Internetbrowser automatisch einige technische Informationen an unseren Webhoster oder IT-Dienstleister, die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Dazu gehören beispielsweise die besuchte Seite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Ihre IP-Adresse, die Menge der übertragenen Daten sowie der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer reibungslosen Funktionalität und der Optimierung unseres Angebots.

Kontaktaufnahme und Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) nur im erforderlichen Umfang.
Falls Ihre Anfrage auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages abzielt (z. B. Angebotserstellung oder Kaufberatung), erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, dieser Datenverarbeitung zu widersprechen.
Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung und unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht, sofern keine weitergehende Nutzung vereinbart wurde.

Kundenkonto und Bestellabwicklung

Kundenkonto
Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, speichern wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Vereinfachung zukünftiger Bestellungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wodurch Ihr Konto gelöscht wird.

Bestellungen
Bei der Abwicklung von Bestellungen erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit, wie es zur Erfüllung und Bearbeitung Ihres Auftrags erforderlich ist. Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im notwendigen Umfang und dabei zum Beispiel an:

- Zahlungsanbieter
- Versanddienstleister (falls erforderlich für die Lieferung)
- Bestellabwicklungs-Dienstleister
- Hosting und IT-Dienstleister

Die übermittelten Daten sind auf das erforderliche Minimum beschränkt. In allen Fällen wird eine strikte Beachtung gesetzlicher Vorgaben zugesichert.

Verwendung der E-Mail-Adresse für den Versand von Newslettern
Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter mit Informationen zu unseren Angeboten und Neuigkeiten zuzusenden. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung.
Zur Abmeldung vom Newsletter können Sie den entsprechenden Link am Ende eines jeden Newsletters nutzen oder uns direkt kontaktieren. Nach dem Widerruf wird Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler entfernt. Die Verarbeitung erfolgt durch einen spezialisierten E-Mail-Marketing-Dienstleister im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages. Eine Weitergabe Ihrer Daten an weitere Dritte erfolgt nicht.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für den Versand postalischer Werbung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift), um Ihnen postalische Werbesendungen mit Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Direktwerbung. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen. Ihr Widerspruch kann per E-Mail oder schriftlich an uns gerichtet werden. Nach Eingang des Widerspruchs werden Ihre Daten nicht mehr für postalische Werbezwecke verwendet.
Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versanddienstleister zur Sendungsverfolgung
Sofern Sie uns im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen. Dies dient dem Zweck, Sie über den aktuellen Status Ihrer Lieferung zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich entweder an uns oder direkt an das Versandunternehmen wenden. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Verarbeitung.

Zahlungsdienstleister

PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung, die unter folgendem Link abrufbar ist: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

PayPal Express
Unsere Website nutzt PayPal Express, einen Zahlungsdienst der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449, Luxemburg). Um diesen Dienst zu ermöglichen, kann PayPal Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem und Browsertyp erfassen. Dies geschieht auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um verschiedene Zahlungsoptionen bereitzustellen. Durch Nutzung von PayPal Express werden zur Zahlungsabwicklung erforderliche Informationen an PayPal übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE#Updated_PS.

Klarna
Wenn Sie Klarna als Zahlungsoption wählen, übermitteln wir personenbezogene Daten (z. B. Kontaktdaten, Bestelldaten) an Klarna zur Bonitätsprüfung und zur Bereitstellung der Zahlungsoptionen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Klarna finden Sie hier: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy.

Cookies
Unsere Website setzt Cookies ein, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser gespeichert und bei späteren Besuchen erneut abgerufen werden können. Sie dienen unter anderem dazu, Ihren Browser zu identifizieren und Einstellungen oder Präferenzen zu speichern.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu kontrollieren oder zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie Cookies deaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers gelöscht werden. Hier finden Sie Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in den gängigen Browsern:

  • Google Chrome (https://support.google.com/accounts/answer/61416)
  • Mozilla Firefox (https://support.mozilla.org/de/kb/verbesserter-schutz-aktivitatenverfolgung-desktop?redirectslug=cookies-erlauben-und-ablehnen&redirectlocale=de)
  • Microsoft Edge (https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwalten-von-cookies-in-microsoft-edge-anzeigen-zulassen-blockieren-löschen-und-verwenden-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d)
  • Safari (https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac)

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und zur Anpassung Ihrer Präferenzen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Technisch notwendige Cookies
Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies, soweit in dieser Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden. Diese Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu gestalten. Sie ermöglichen es unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu identifizieren und bestimmte Dienste bereitzustellen. Bestimmte Funktionen unserer Website sind ohne den Einsatz dieser Cookies nicht verfügbar, da sie für die Wiedererkennung des Browsers nach einem Seitenwechsel erforderlich sind.
Die Nutzung dieser Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TDDDG. Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit technisch notwendigen Cookies basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung einer funktionalen und nutzerfreundlichen Website.

Shopify Cookie-Consent-Lösung
Unsere Website nutzt die von Shopify bereitgestellte Cookie-Consent-Lösung, um die Einwilligung der Nutzer in die Verwendung von Cookies gemäß den gesetzlichen Vorgaben einzuholen. Über dieses Tool können Nutzer ihre Cookie-Präferenzen festlegen, technisch nicht erforderliche Cookies ablehnen oder ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung erteilt wird. Die Speicherung der Einwilligungspräferenzen erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer rechtssicheren Gestaltung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Analyse und Werbetracking

Verwendung von Google Analytics 4
Unsere Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google”). Die Verarbeitung dient der Analyse der Website-Nutzung und der Optimierung unseres Angebots sowie Marketingzwecken. Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag, um Berichte zur Nutzung der Website zu erstellen und weitere Analysedienstleistungen zu erbringen.
Dabei werden u.a. folgende Informationen erfasst: IP-Adresse (gekürzt innerhalb der EU), Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickpfade, Browser- und Geräteinformationen, besuchte Seiten, Referrer-URL sowie Standortdaten. Die Daten können mit anderen Google-Diensten verknüpft werden, z. B. Ihrem Suchverlauf oder persönlichen Google-Konten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Daten werden üblicherweise an Google-Server in den USA übertragen. Google ist nach dem Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) zertifiziert, wodurch die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards sichergestellt wird. Dennoch besteht das Risiko eines Zugriffs durch US-Behörden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=deund https://policies.google.com/technologies/partner-sites.

Verwendung von Google Ads Conversion-Tracking
Unsere Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google Ads” und in diesem Rahmen das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google”). Durch diesen Dienst wird analysiert, wie Nutzer auf unsere Website gelangen und welche Aktionen sie nach dem Anklicken einer Google-Anzeige durchführen.
Wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dieses hat eine begrenzte Gültigkeit, enthält keine personenbezogenen Daten und dient nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie innerhalb der Gültigkeitsdauer des Cookies bestimmte Seiten unserer Website, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zur entsprechenden Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein eigenes Cookie, wodurch keine übergreifende Nachverfolgung möglich ist.
Das Conversion-Tracking ermöglicht uns die Erstellung von Statistiken zur Bewertung der Effektivität unserer Werbekampagnen. Dabei erfahren wir lediglich die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Eine persönliche Identifikation ist uns nicht möglich. Zudem nutzen wir die erweiterte Implementierung des Einwilligungsmodus (Advanced Consent Mode), wodurch selbst bei nicht erteilter Einwilligung anonyme „Pings” an Google gesendet werden, die u.a. Informationen wie den Zeitpunkt des Seitenaufrufs, die URL der besuchten Seite und den Referrer enthalten. Google verwendet diese Daten für eine modellierte Analyse des Nutzerverhaltens.
Die erfassten Daten können in die USA übertragen werden. Google ist nach dem Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) zertifiziert und verpflichtet sich damit zur Einhaltung europäischer Datenschutzgrundsätze.
Die Nutzung von Cookies oder ähnlicher Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/.

Verwendung der Remarketing- oder “Ähnliche Zielgruppen”-Funktion von Google
Unsere Website nutzt die Remarketing- und „Ähnliche Zielgruppen”-Funktion der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google”). Diese Funktion dient dazu, Besuchern unserer Website gezielt interessenbezogene Werbung im Google Display-Netzwerk anzuzeigen.
Zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Erstellung personalisierter Werbeanzeigen setzt Google Cookies ein. Diese erfassen Informationen über die Nutzung unserer Website, einschließlich der besuchten Seiten, jedoch ohne personenbezogene Daten zu speichern. Beim Besuch einer anderen Website im Google Display-Netzwerk können Ihnen darauf basierende relevante Werbeanzeigen angezeigt werden.
Die erfassten Daten können in die USA übertragen werden. Google ist nach dem Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.
Die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://www.google.com/privacy/ads/.

Verwendung von Google Optimize
Unsere Website nutzt Google Optimize, einen Dienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google”), um A/B-Tests und andere Optimierungsmaßnahmen durchzuführen. Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität unserer Website durch die Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern.
Google Optimize setzt Cookies ein, um unterschiedliche Versionen der Website zu testen und deren Wirkung auf das Nutzerverhalten zu analysieren. Dabei werden pseudonymisierte Daten verarbeitet, einschließlich Ihrer IP-Adresse (gekürzt innerhalb der EU), des verwendeten Browsers und der Interaktionen mit der Website. Diese Daten werden nicht mit Ihrem Google-Konto verknüpft.
Die erhobenen Daten können in die USA übertragen werden. Google ist nach dem Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.
Die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/ sowie https://developers.google.com/fonts/faq.

Verwendung des Meta Pixel
Unsere Website nutzt das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; „Meta”), um personalisierte Werbung in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram anzuzeigen sowie Conversion-Statistiken zu erstellen.
Meta und wir sind gemäß Art. 26 DSGVO gemeinsam für die Erhebung und Übermittlung Ihrer Daten verantwortlich. Die entsprechende Vereinbarung zur gemeinsamen Verarbeitung kann unter https://de-de.facebook.com/legal/terms/businesstools eingesehen werden. Wir sind insbesondere für die Erfüllung der Informationspflichten gemäß Art. 13, 14 DSGVO und die technische Implementierung des Dienstes verantwortlich. Meta ist zuständig für die Sicherheit des Dienstes und die Wahrung der Betroffenenrechte gemäß Art. 15-20 DSGVO.
Durch das Meta Pixel wird beim Besuch unserer Website eine Verbindung zu Meta-Servern hergestellt. Dabei wird übermittelt, welche Seiten unserer Website Sie besucht haben. Diese Daten können Ihrem Facebook- oder Instagram-Benutzerkonto zugeordnet werden und ermöglichen es Meta, Ihnen gezielte Werbeanzeigen anzuzeigen.
Zusätzlich erhalten wir durch das Meta Pixel Conversion-Statistiken. Dabei erfahren wir die Anzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und welche Handlungen sie auf unserer Website vorgenommen haben. Diese Informationen enthalten jedoch keine personenbezogenen Daten, die eine direkte Identifikation ermöglichen.
Ihre Daten können in die USA übertragen werden. Meta ist nach dem Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) zertifiziert und verpflichtet sich damit zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta sowie Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Ihre Rechte und Speicherdauer

Speicherung und Löschung von Daten
Nach vollständiger Vertragsabwicklung speichern wir Ihre Daten für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsfrist und löschen sie anschließend unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:

- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter datenschutz@ribogrow.com kontaktieren.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtskonform erfolgt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Änderungen dieser Datenschutzerklärung 
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an gesetzliche Änderungen oder Anpassungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.

Stand: März 2025